PPS – Produktion, Planung und Steuerung
Das PPS-Modul von OPUS-erp unterstützt Sie organisatorisch bei der Herstellung Ihrer Produkte.
Die Highlights des OPUS-erp PPS-Moduls in Stichworten
Stammdaten
- Artikelstamm
- Maschinenstamm (Kapazitäten, Artikelzuordnung)
- Werkzeugstamm
- Rohmaterialien
- Personalstamm (Schichten, Qualifikation)
- Schichtplan (bis zu 3-Schicht Betrieb)
- Betriebskalender/Fertigungskalender
- Arbeitspläne mit Schnittstelle zu BDE
- Arbeitsgänge mit Schnittstelle zu BDE
- Stücklisten (Baukasten - Stückliste)
- Stücklisten (Mengenstückliste)
- Stücklisten (Auftragsbezogen)
- Chargennummern konfigurierbar
- Chargenverfolgung
- Seriennummern mit Rückverfolgung
- Automatische Vergabe nach Regeln
Technische Auftragsabwicklung OPUS-erp
- Einlastung von Fertigungsaufträgen aus Kundenaufträgen
- Einlastung Fertigungsaufträge manuell
- Einlastung Fertigungsaufträge bedarfsorientiert
- Materialdisposition just in time
- Materialdisposition mindestbestandsorientiert
- Terminorientierte Auftragseinplanung
- Kapazitätsorientierte Auftragseinplanung
- Fertigungsvorschläge
- Erstellen der Arbeitspapiere mit Barcode (optional wenn BDE vorhanden)
- Veränderung von Stückliste / Arbeitsplan auch während des Fertigungsprozesses
- Vergabe von Chargen- und Seriennummern
- Fertigungsfortschrittskontrolle
- Auftragsstatus
- Grafische Darstellung der Kapazitätsauslastung (Maschinenauslastung)
- Fertigungsauftrag freigeben
- Fertigungsauftrag Rückmelden (optional mit Barcode)
- Produktionslisten
- Statistiken
- Ressourcenübersicht
- Vorkalkulation
- Laufende Auftragskalkulation "on the fly" (bei Einsatz BDE)
- Nachkalkulation
- Bedarfsmeldungen
- Materialentnahmeschein
- Tagesauswertungen
Funktionen des BDE-Moduls
- Terminalverwaltung
- Barcodeverwaltung
- Fertigungspersonalstamm
- Zuordnung von Kostenstellen
- Variable Arbeitspläne
- Variable Arbeitsgänge
- Schnittstelle Anwesenheitszeit (optional)
- Erfassen von Rüst- und Arbeitszeiten
- Start/Stop-Buchungen
- Pausenverwaltung
- Unterbrechungen
- Parallelarbeitsgänge bearbeiten und buchen
- Soll/Ist Abgleich
- Mehrschichtbetrieb
- Rückmeldung von Ausschussmengen / Ausschussarten
- Fehlererfassung, Stillstands- und Ausschussgründe
- Umfangreiche Fehlerauswertung, Statistiken
- Zeitgradermittlung
- Schnittstelle laufende Auftragskalkulation